Immernoch Pfingsten?!
Bitte entschuldigt, ich hink ein wenig hinterher.
Aber die Tage werden auch länger hier, und die logische Schlussfolgerung daraus ist, dass mehr passiert, aber immernoch gleich viel Zeit übrig bleibt um den Blog zu schreiben.
So gesehen letzten Samstag, also eigentlich Sonntag, aber ich funktioniere leider nach wie vor so, dass ich den nächsten Tag erst zu demjenigen kröne, wenn ich den letzten per Schlaf abgeschlossen habe. Ä HÄ!
Darum, letzten Samstag um 4 Uhr 30 in der Früh (Sonntag), waren die Beine müde und die Gesellschaft auch, nur das Wetter, das war bereits aufgestanden.
Wo man sonst schwarze Nacht, Sterne hinter dem Smog und ein durch diesen durchschimmernden Mond erwarten würde, war bereits die Sonne da!
Aber sie tat es. Und sorgte damit bei den Sehsinnen, wie bei den Hirnströmmungen, für ein wenig Verwirrung.
Zu pfingsten gingen wir noch per Mauer in die Lüfte. Den die Mauer vermag Flügel zu verleihen.
Schon ein paar Mal habe ich diesem langen Wunderwerk nun einen Besuch abgestattet. Der Letzte wird es wahrscheinlich nicht gewesen sein, sagt mir mein innerstes Bauchgefühl (und all jene die noch einen Besuch angekündet haben). Zeigt sie sich aber von ihrer schönsten Seite, so gesehen eben an Pfingsten, dann nehme ich diese Möglichkeit mit Steinkuss an.
Faszinierend ist sie schon, wie sie sich, wie eine senile Schlange, unsystematisch und nicht selten unerklärlich, über die Berge zieht.
Wir jedoch danke es ihnen, genauso wie das Subway Restaurant am Fusse, die hundertausenden Marktstände in der Nähe, die Händler mit den T-Shirts “I climbed the great wall of China”, die unzähligen Reiseorganisationen, die Jadefabrik auf dem Weg, sowie alle anderen Millionen von Touristen, die per Sessellift hinauf und per Roddelbahn hinunter befördert werden.
Das war einer dieser 100% Tage, wie dein Bruder so schön sagen würde. Danke für den schönen Tag! War grandios.
Cool pictures!