Rezept für Rückreise nach Hause in die Ferien (hö?!)
Man nehme:
– 4.5 Monate China
– Millionen von Impressionen
– Tausende Fotos
– 48 (+1) Blogeinträge
– Neue Freunde / Alte Freunde
– Etliche Schöpflöffel Vorfreude
– Ein Suppenlöffel Ungewissheit
– Eine Prise Nervosität
– Und ein Return Ticket Beijing – Bern
– Erhitzen sie die Monate in ihrem Kopf und dämpfen sie die Impressionen.
– Sortieren sie die Fotos. Schneiden sie die faulen Partien raus und vernichten diese. Kochen sie die Fotos für ein paar Stunden bis Monate auf und stellen sie sie dann weg.
– Verteilen sie die Blogeinträge auf die neuen, sowie auch die alten Freunde.
– Löschen sie nun die Ungewissheit mit der Vorfreude ab.
– Würzen sie das ganze mit der Nervosität und leeren sie das Return-Ticket darüber.
Die Zubereitung ist sehr zeitaufwendig, aber das Resultat äusserst schmackhaft.
PS: Für meinen CH-Aufenthalt vom 17. Dezember bis 5. Januar wird auch “Helvetia blogs Konfuzius” in den Ferien verweilen.
Geniesst die Ferien, geniesst das Feiern, geniesst die Weihnachtsguezli und lasst uns fett werden.
Hm, das Rezäpt funktioniert äuä numä i bestimmte Fäu?
Ha das vo daheime us probiert nache zchoche… het nid funktioniert. Ä riise Souerei hets gä… isch aues überchochet.. 🙁
Bis när.
Have a safe trip home, Merry Christmas and a happy and prosperous New Year!! All the best from London!!
Jürg
fröie mi sehr chunnsch hei! isch scho verruckt, wi schnäu d zyt vergeit. gits irgendwo ä amäudelischte wo me sech cha iitrage we me di gärn möcht gseh?
chas giiids man! ha d abschedsrondi hender mer, probiere etz mol dss rezäpt us…
cheeeers ond gniess la bella svizzera 🙂